Karlsruhe (che) Nach dem Silvesterfeuerwerk folgt am nächsten der große Aufräum-Kater: wer macht den Müll eigentlich weg? Die Stadt beobachtet immer mehr große Feuerwerksbatterien, die zur Gefahr für Auto- und Fahrradfahrer werden können. Sie bittet alle Feuerwerker, ihren Dreck selbst wegzuräumen.
Jeder ist für seinen Müll verantwortlich
An Silvester werden die Feuerwerksbatterien seit einigen Jahren immer größer und stabiler. Das beobachtet das Ordnungsamt Karlsruhe, da diese auf den öffentlichen Plätzen und Straßen der Stadt abgebrannt werden. "Diese oft großen und schweren ausgebrannten Behältnisse blieben häufig stehen und brachten andere Verkehrsteilnehmende, die am frühen Morgen unterwegs waren, in Gefahr", heißt es in einer Pressemitteilung. Das Amt für Abfallwirtschaft bittet daher die Karlsruhe, ihre leeren Behälter selbst wegzuräumen und zu Hause zu entworgen. Grundsätzlich sei für die Reinigung auch derjenige verantwortlich, der den Müll produziert. Das AfA wird am 1. Januar ab 6 Uhr mit der doppelten Mannschaft im Einsatz sein.